Kategorien
Blog

Interview mit Erzengel Jophiel

In einem imaginären Dialog mit engelkarte-ziehen.de weist uns der himmlische Bote auf die vielfältigen Missstände hin, die es in unserer modernen Zeit gibt.

Der Erzengel Jophiel wird im jüdischen Glauben stärker verehrt als in den christlichen Religionen. Sein Name stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Wahrheit Gottes“ oder „Schönheit Gottes“. Seine Mission besteht darin, Schönheit, Weisheit, Kunst und Erkenntnis in unser Dasein zu bringen. Darüber hinaus löst er verfahrene Situationen auf und setzt Bewegung in erstarrte Strukturen. Der jüdischen Tradition zufolge ist er jener Engel, der Adam und Eva aus dem Paradies geleitete. Seither hat er den Auftrag, die Menschen zu läutern und erneut in den Garten Eden zu führen. Wenn wir die Chance hätten, Erzengel Jophiel nach seiner Sicht der Dinge zu fragen, dann würden wir möglicherweise folgende Antworten erhalten.

Ihre Rolle besteht in der Unterstützung künstlerischer Bestrebungen. Wie sehen Sie die moderne Kunstszene?

Wie heißt es so schön? Jeder Zeit ihre Kunst und jeder Kunst ihre Freiheit! Die Bedeutung von Erhabenheit und Schönheit ist in der Kunst seit Langem verschwunden. Das ist nicht überraschend in einer Epoche, in der sich das Denken der Menschen von Gott und dem Jenseits abwandte. Lieber konzentrieren sie sich auf triviale Dinge. In der modernen Welt ist das Diesseits die einzige Realität. Schon im letzten Jahrhundert hat die Subversion begonnen, sich in der Kunst breit zu machen. Bewegungen wie Surrealismus, Dadaismus und Fluxus zielten darauf ab, das bestehende System zu untergraben und so gut wie möglich zu bekämpfen. Doch sie sind gescheitert. Heute herrscht in der Kunstszene eigentlich eine völlige Resignation. Betrachten wir etwa die bildende Kunst: Sie stellt nichts mehr dar und drückt auch nichts mehr aus. Oder werfen wir einen Blick auf das Theater. Dort werden politische und gesellschaftliche Probleme ebenfalls nicht mehr behandelt. Stattdessen bietet man zum größten Teil oberflächliche und anspruchslose Unterhaltung …

Was ist Ihrer Ansicht nach die wichtigste Aufgabe von Kunst und Kultur?

Hochwertige Kunst sorgt für Denkanstöße – und ist mitunter sogar aufrüttelnd. Das ist ihr einziger Zweck. Sie ist nicht in der Lage zu verändern, sondern dient lediglich als Spiegel ihrer Zeit. Viele Künstler geben sich der Illusion hin, sie könnten die Welt verbessern oder gar retten. Wie die Geschichte der Menschheit zeigt, hat das noch kein Künstler geschafft. Was können Schauspieler, Schriftsteller, Maler und Musiker also noch bewirken? Die Menschheit hat das Interesse an der Kunst verloren, weil die Zustände instabil sind und das System immer intransparenter wird.

Ihre Mission ist es, die Menschheit ins Paradies zu führen. Bringen Sie uns in den Garten Eden oder soll das Paradies auf Erden geschaffen werden?

Ein Paradies auf Erden ist für die Menschen weiter entfernt als je zuvor – insbesondere in der westlichen Welt. Sie haben vergessen, wofür sie eigentlich leben. Sie haben verlernt, eigenständig zu denken. Die meisten sind zu Mitläufern geworden und haben die Verbindung zu sich selbst verloren. Die Menschen bewundern Ausgefallenes auf ihren Bildschirmen und verehren Personen, die sie niemals persönlich getroffen haben. Dabei haben sie vergessen, ihr eigenes Ich zu suchen. Das Leben der Menschen ist von Anfang an durchgeplant. Sie werden darauf trainiert, sich nicht von anderen zu unterscheiden und nicht anders zu sein. Sie sind zwar klug genug, gute Leistungen im Beruf zu erbringen, aber es fehlt ihnen die Weisheit, darüber nachzudenken, warum sie es tun. Sie entdecken die Welt durch Lehrbücher, TV und Internet. Tagein, tagaus folgen sie denselben Pfaden, denken und tun, was von ihnen erwartet wird. Jeder Tag könnte ein Abenteuer sein! Doch die Menschen gehen stupide ihren Aufgaben nach. Sie schuften für eine Elite, die diesen Planeten längst unter ihre Kontrolle gebracht hat.

Arbeiten wir tatsächlich nur für die Elite oder doch eher für unseren Lebensunterhalt?

Denkt darüber nach! Ihr seid lediglich der Treibstoff, der die Elite antreibt. Ihr baut ihre Städte, steuert ihre Maschinen und kämpft in ihren Kriegen. Dabei geht es den Eliten nicht um Geld, sondern vor allem um Macht. Geld ist lediglich das Werkzeug, das sie nutzen, um euch zu kontrollieren. Ihr seid ihr wertvollster Rohstoff, nicht etwa die Bodenschätze. Ihr werdet darauf getrimmt, nach ihren Regeln zu leben. Sie geben euch Geld, und dafür überlasst ihr ihnen diese Welt. Mehr als eine Milliarde Menschen hungern, obwohl genug Ressourcen für alle vorhanden wären …

Was können wir gegen diese ungerechte Ressourcenverteilung tun?

Niemand will wirklich etwas dagegen unternehmen! Ihr glaubt, dass es euch besser geht als jemals zuvor. Doch machen euch eure feudalen Häuser, schnellen Autos und Luxuswaren wirklich glücklich? Auf der Suche nach dem Glück stellt ihr die verrücktesten Dinge an, anstatt es in euch selbst zu suchen. Man hat euch beigebracht, dass alles käuflich ist. Alles wird zur Ware, zum Gegenstand des Handels. Dadurch zerstört ihr das Leben auf diesem Planeten. Jahr für Jahr sterben zahllose Tierarten aus. Trinkwasserbrunnen verwandeln sich in stinkende Müllhalden. Und Wälder weichen Fabriken, welche die Luft verpesten. Erst, wenn Luft und Wasser vergiftet sind, werdet ihr einsehen, dass man Geld nicht essen kann!

Hätten Sie abschließenden Rat für uns, wie wir den Kurs korrigieren können?

Die Welt steht am Rande eines Kollapses. Die Überzeugung, dass ein Weltkrieg undenkbar sei, ist bloß noch eine schwindende Hoffnung. Die Kriege der Zukunft werden keine Gewinner haben. Ihr habt einen kritischen Punkt überschritten, aber ihr könnt den Trend noch in die richtige Richtung leiten, solange ihr rechtzeitig umdenkt! Es ist wichtiger denn je, dass die Menschen begreifen, was ihnen von der Elite eingetrichtert wird. Schon die indigenen Völker Amerikas wussten: Der Mensch muss seine wahre Bestimmung erfüllen und sein Wissen vergrößern. Nur so kann er im Einklang mit der Natur und seinen natürlichen Fähigkeiten ein erfülltes, und zufriedenes Leben führen. Diesen Gedanken sollte jeder Mensch verinnerlichen!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert